Vision
Leistungsfähige KI-Lösungen für kleine Unternehmen. Einfach, sinnvoll, bezahlbar.
Wir glauben, dass das Potential von Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Agentic Systems auch für Unternehmen mit weniger Ressourcen zugänglich sein sollte. Als unabhängiges Beratungsunternehmen analysieren wir Ihre Prozesse und implementieren die für Ihr Unternehmen sinnvollsten Lösungen. Nicht weil es technisch möglich ist, sondern weil es wirtschaftlich Sinn ergibt.
„Technik ist Mittel zu Zwecken, nicht Selbstzweck“
Carl Friedrich von Weizsäcker
Lösungen
Digitalisierung, Automatisierung und KI.
1
Analyse & Potenzialbewertung
Wir untersuchen bestehende Prozesse, identifizieren Potentiale und bewerten, wo Digitalisierung, Automatisierung und Agentic Systems den größten Nutzen stiften können.
2
Konzeption & Lösungsdesign
Auf Basis unserer Analyse und Ihren spezifischen Vorgaben erstellen wir Konzepte zur Umsetzung. Dabei legen wir Wert auf wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und technische Machbarkeit.
3
Entwicklung & Implementierung
Wir entwickeln Ihre ausgewählten Lösungen und integrieren sie in Ihre bestehenden Prozesse sowie Systeme. Wir sorgen für eine technisch saubere Umsetzung.
4
Begleitung & Weiterentwicklung
Nach der Einführung begleiten wir die Nutzung, schulen Anwender und optimieren kontinuierlich. So stellen wir sicher, dass die Lösungen nachhaltig wirken und mit dem Unternehmen mitwachsen.
Anwendungsbeispiele
Ein Auszug aus der Praxis.
Intelligente Kundenbetreuung mit KI-Chatbots
Stellen Sie sich vor, Ihr Kunde hat am Wochenende eine Frage zu einem Ihrer Produkte. Mit einem KI-gestützten Chatbot erhält er innerhalb von Sekunden, präzise Antworten – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Keine Wartezeiten, keine verpassten Gespräche. Einfach, schnell und effizient.
Erfahren Sie mehr
Wie funktioniert ein KI-Chatbot?
- Verständnis: Ein KI-Chatbot versteht Ihre Kundenanfragen dank Natural Language Understanding (NLU)-Technologie. Er erkennt, was Ihr Kunde fragt, sei es nach Produktdetails, Preisen, Verfügbarkeit oder Lieferzeiten.
- Wissensdatenbank: Unser Chatbot greift auf eine umfassende, stets aktualisierte Datenbank zu, die alle Informationen über Ihre Produkte enthält. Dies stellt sicher, dass die gegebenen Antworten immer aktuell und genau sind.
- Antworten: Das technologische Pendant zum Sprachverständnis für die Generierung von Antworten nennt sich Natural Language Generation (NLG). Innerhalb von Sekunden generiert der Chatbot anhand der relevanten Daten einen Text, der direkt an den Kunden geschickt wird. Das spart Zeit und verbessert die Kundenzufriedenheit.
Weitere Funktionen:
- Der Chatbot kann den Bestellprozess sogar direkt im Chat abwickeln. Er füllt den Warenkorb anhand der Kundenangaben, verarbeitet Zahlungen und bestätigt die Bestellung – und das alles, ohne dass der Kunde die Seite wechseln muss.
- Ein KI-Chatbot kann mit der Fähigkeit ausgestattet werden, dass er aus jeder Interaktion dazu lernt. Im Laufe der Zeit wird er dadurch immer besser darin, Kundenanfragen zu verstehen und gezielt zu beantworten.
- Menschliches Fallback: Bei komplexen oder sensiblen Anliegen übergibt der Bot samt Gesprächsverlauf nahtlos an Ihr Team.
Automatisierte Rechnungsverarbeitung
Fast jedes Unternehmen erhält eine Vielzahl an Rechnungen – per E-Mail oder Post. Statt jede Rechnung manuell zu öffnen, Daten abzutippen und in die Buchhaltung einzutragen, übernimmt ein KI-gestütztes System diese Arbeit. Die relevanten Daten werden automatisch erkannt, geprüft und weiterverarbeitet – zuverlässig, fehlerfrei und jederzeit nachvollziehbar.
Erfahren Sie mehr
Funktionsweise:
- Dokumentenerkennung: Das System liest eingehende Rechnungen – ob PDF, Scan oder Foto – mithilfe von OCR- und KI-Technologien automatisch aus.
- Datenextraktion: Rechnungsnummer, Betrag, Lieferant und Zahlungsziel werden erkannt und strukturiert.
- Validierung: Die extrahierten Daten werden mit vorhandenen Bestellungen oder Verträgen abgeglichen. Fehler oder Unstimmigkeiten werden vom System gemeldet.
- Automatische Weiterleitung: Die geprüften Daten fließen direkt in Ihr ERP- oder Buchhaltungssystem – bereit zur Zahlung oder Freigabe.
Mehrwert fürs Ihr Unternehmen:
- Mehrwährungs- und Mehrsprachigkeit: Rechnungen aus dem In- und Ausland werden ebenso erkannt und verarbeitet.
- Skonto-Optimierung: Das System erinnert automatisch an Zahlungsziele, um Skonti optimal zu nutzen.
- Revisionssichere Ablage: Jede Rechnung wird automatisch archiviert und ist jederzeit auffindbar.
- Nahtlose Zusammenarbeit: Bei Unklarheiten wird der Vorgang an die zuständige Person weitergeleitet – inklusive aller relevanten Daten.
Personalisiertes E-Mail-Marketing mit KI
Angenommen, jede E-Mail, die Ihr Kunde erhält, ist einzigartig und maßgeschneidert – genau auf seine Interessen, sein Verhalten und seine Kaufgeschichte zugeschnitten. Auch die Tonalität mit der Sie mit Ihrem Kunden kommunizieren wird berücksichtigt. Wie viel höher wäre wohl die Kunden-Rücklaufquote? Mit KI-gestützten E-Mail-Marketing-Systemen ist das keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität.
Erfahren Sie mehr
Wie funktioniert das?
- Kundenprofilierung: Basierend auf den gesammelten Daten erstellt die KI ein umfassendes Profil für jeden Ihrer Kunden. Diese Profile enthalten Informationen wie bevorzugte Produkte, Kaufgewohnheiten, Engagement-Muster und mehr.
- Datenerfassung und Analyse: Das KI-System sammelt und analysiert Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich vergangener E-Mail-Interaktionen, Kaufgeschichten, Website-Surfverhalten, Klicks und Konversionen. Diese Daten werden verwendet, um detaillierte Kundenprofile zu erstellen.
- Personalisierte Inhalte: Die KI formuliert und sendet personalisierte E-Mails anhand der erstellten Kundenprofile und von Ihnen vorgegebenen Auslösern. Wenn ein Kunde in der Vergangenheit beispielsweise kurz vor Weihnachten ein bestimmtes Produkt bei Ihnen gekauft hat, könnte man die KI Anweisen, diesen Kundengruppen ein paar Wochen vor Weihnachten eine personalisierte Email zu schicken mit einem Rabattcode zu vergleichbaren Produkten aus Ihrer Produktpalette.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Erhöhte Öffnungs- und Klickraten: Personalisierte E-Mails haben tendenziell höhere Öffnungs- und Klickraten, da sie direkt auf die Interessen des Empfängers zugeschnitten sind.
- Verbesserte Kundenbindung: Durch relevante und zeitliche Angebote fühlen sich Kunden besser verstanden und wertgeschätzt, was die Kundenbindung stärkt.
- Erhöhte Konversionen: Maßgeschneiderte Empfehlungen und Angebote können die Wahrscheinlichkeit von Käufen erhöhen.
- Zeitersparnis: Automatisierte, KI-basierte E-Mail-Kampagnen sparen Ihrem Marketingteam wertvolle Zeit, die es für strategisch wichtigere Aufgaben einsetzen kann..
Weitere Beispiele
- KI-gestützte Social Media Trendanalyse
- Automatisierte Terminplanung für Kunden und Mitarbeiter
- Digitale Angebotserstellung mit KI-Textunterstützung
- Automatisierte Content Erstellung für Social Media
- Predictive Maintenance: Wartungsbedarf rechtzeitig erkennen
- KI-gestützte Preisoptimierung im Online-Shop
- Digitale Vertragsprüfung und Dokumentenmanagement
- Sprach-zu-Text-Protokolle für Meetings und Kundengespräche
- Automatisierte Lagerbestandsüberwachung
- Und viele mehr…
Ihnen schwebt etwas anderes vor?
Lassen Sie uns darüber sprechen!
Team
Wir sind…
…im ländlichen Oberösterreich aufgewachsen – mitten unter kleinen Handwerksbetrieben, Familienunternehmen und Menschen, die jeden Tag anpacken. Von dort kennen wir die Chancen und Herausforderungen, mit denen kleine Unternehmen konfrontiert sind. Gleichzeitig haben wir jahrzehntelange Erfahrung in global führenden Technologie Unternehmen gesammelt. Unser Fundament bilden Studien in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an international anerkannten Universitäten. Heute verbinden wir diese beiden Welten: Wir bringen die Werkzeuge und Erfahrungen aus Hightech und Forschung zu den KMUs. Nahbar, verständlich und dort, wo es wirklich Nutzen stiftet. Denn für uns gilt: Technologie ist kein Selbstzweck – sie soll das Leben und Arbeiten einfacher machen.

Dr. Johannes Weinberger

Christoph Antesner, MSc, MLBT
Kontakt
Innovation braucht Mut zur Veränderung.
Investieren Sie gemeinsam mit uns in Ihre KI-Zukunft!
Kontakt
office@anwe.at
Telefon
+43-677-63697787
Adresse
1100 Wien, Österreich